Blog

Kapitalmarkt-Q1-2024

BLOG Investmentbericht Q1-2024 Es war ein ruhiges 1. Quartal 2024 mit wenig Gründen zur Aufregung und sehr positiven Kursentwicklungen. Der Bitcoin setzte zum Höhenflug an und auch Gold hatte Aufwind. Die weltweiten Aktienmärkte zeigten sich in Q1 extrem robust mit nahezu keinen Wertschwankungen und teilweise zweistelligen Zuwachsraten auf Indexebene. Wichtigster Diskussionspunkt bleibt einmal mehr die

Kapitalmarkt-Q1-2024 Read More »

Die Basics von Anleihen und Anleihen-ETFs

In dieser Folge geht es um die Basics von Anleihen und Anleihen-ETFs. Wie funktionieren sie? Warum sie für vorsichtige Anleger gut geeignet sind. Welche Rolle Laufzeit und Rating spielen und warum die nächsten Jahre deutlich besser laufen sollten, als die letzten. Link zum Video auf Youtube.com: https://youtu.be/aacBebZ65-E 0:00 Intro 0:22 Unterschied Aktien und Anleihen 0:53

Die Basics von Anleihen und Anleihen-ETFs Read More »

Auszeichnung Finanzberater des Jahres 2024 – Top 50

Das Wirtschaftsmagazin €uro-Finanzen (€uro-am Sonntag, Axel Springer) ermittelt alljährlich neben den besten Fonds, Banken und Vermögensverwaltern auch die besten Finanzberater Deutschlands. In dem sechs Monate andauernden Wettbewerb werden Punkte für zwei Kategorien verteilt, dem Wissen- und dem Depotteil, wobei es dabei galt 100.000 € optimal zu verwalten (Rendite/Risiko) und etwa 200 Fragen rund um die

Auszeichnung Finanzberater des Jahres 2024 – Top 50 Read More »

Kapitalmarkt-Q4-2023

Im 4. Quartal wurde Weihnachten gefeiert und das nicht nur mit der Familie, sondern auch an den Börsen. Die stark rückläufigen Zinsen wirkten sich positiv auf fast alle Anlageklassen aus. Im Snapshot gehen wir in Kürze auf die globalen Marktbewegungen in diesem Quartal und im Gesamtjahr 2023 ein. Link zum Video auf Youtube.com: https://youtu.be/XvjziYZoM-c PS:

Kapitalmarkt-Q4-2023 Read More »

Kapitalmarkt-Q3-2023

Kapitalmarkt-Snapshot Q3-2023 Die beherrschenden Themen im 3. Quartal 2023 waren der potenzielle Shutdown in den USA, die Entwicklung der Inflation sowie ein Anstieg der langlaufenden Zinsen. Im Snapshot gehen wir in Kürze auf die globalen Marktbewegungen in diesem Quartal ein. Link zum Video auf Youtube.com: https://youtu.be/Kqaq0woB7G8 PS: ich freue mich über Euer Abo auf Youtube,

Kapitalmarkt-Q3-2023 Read More »

Kapitalmarkt-Q2-2023

Kapitalmarkt-Snapshot Q2-2023 Die beherrschenden Themen im 2. Quartal 2023 waren die Anhebung der US-Schuldenobergrenze, die weitere Entwicklung der Inflation sowie die Rallye bei Tech- und KI-Aktien. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Bewertungen und den Stand der Konsolidierung an den Aktienmärkten. Link zum Video auf Youtube.com: https://youtu.be/a1ivHxGgeNo PS: ich freue mich über Euer

Kapitalmarkt-Q2-2023 Read More »

Kapitalmarkt-Q1-2023

Kapitalmarkt-Snapshot Q1-2023 Die beherrschenden Themen im 1. Quartal 2023 waren die weitere Entwicklung der Geldpolitik und Liquiditätsprobleme bei US Regionalbanken sowie der Credit Suisse. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Bewertungen und den noch immer laufenden Rückgang der Aktienmärkte. Zum Videobericht:

Kapitalmarkt-Q1-2023 Read More »

Kapitalmarkt-Q3-2022

Kapitalmarkt Snap Shot Q3-2022 ­ ­ Abb. 1: Übersicht der Kapitalmärkte im laufenden Jahr Die beherrschenden Themen im laufenden Jahr 2022 waren die durch den Ukraine-Krieg beschleunigte, hohe Inflation und die daraus resultierenden historischen Zinserhöhungen der westlichen Notenbanken. Die US FED erhöhte den Leitzins 2022 bereits fünf Mal von 0% auf insgesamt 3%. Gegen Ende

Kapitalmarkt-Q3-2022 Read More »

Nach oben scrollen