Kapitalmarkt-Q1-2023

Die beherrschenden Themen im 1. Quartal 2023 waren die weitere Entwicklung der Geldpolitik und Liquiditätsprobleme bei US Regionalbanken sowie der Credit Suisse. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Bewertungen und den noch immer laufenden Rückgang der Aktienmärkte. Zum Videobericht:

Kapitalmarkt-Q3-2022

Kapitalmarkt Snap Shot Q3-2022 ­ ­ Abb. 1: Übersicht der Kapitalmärkte im laufenden Jahr Die beherrschenden Themen im laufenden Jahr 2022 waren die durch den Ukraine-Krieg beschleunigte, hohe Inflation und die daraus resultierenden historischen Zinserhöhungen der westlichen Notenbanken. Die US FED erhöhte den Leitzins 2022 bereits fünf Mal von 0% auf insgesamt 3%. Gegen Ende...

Kapitalmarkt-Q2-2022

Kapitalmarkt Snap Shot Q2-2022 Die beherrschenden Themen im 2. Quartal 2022 waren die durch den Ukraine-Krieg beschleunigte, hohe Inflation und die draus resultierenden progressiven Zinserhöhungen der Notenbanken. Die US FED erhöhte den Leitzins 2022 bereits drei Mail von 0% auf insgesamt 1,5%. Gegen Ende des Jahres erwartet man den Leitzins bei 3,5%-3,75%. Die EZB, die...

Kapitalmarkt-Q1-2022

Kapitalmarkt Snap Shot Q1-2022 Überschattet vom Krieg in der Ukraine gaben die verschiedenen Anlageklassen ein differenziertes Bild ab. Hauptakteur war die Inflation mit einem Anstieg auf 7,5% zum Vorjahr in Europa und 7,9% in den USA. Dementsprechend verteuerten sich nahezu alle Rohstoffe, allen voran Rohöl um 37% und erreicht damit eine Preis-Verdopplung über 5 Jahre....

Investmentbericht 2021

Willkommen im Jahr 2022. Auch wenn das Jahr schon ein paar Tage alt ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen und noch einmal die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres beleuchten und bewerten, was diese Entwicklungen für das laufende Jahr bedeuten könnten. Wie sich die Märkte 2021 entwickelt haben und wie der Start in das neue Jahr...

#025 Technologieblase 2.0 ?

 #025 Technologieblase 2.0 ? In dieser Folge geht es um Technologieaktien. Aktien aus dem Technologiebereich sind seit Jahren die absoluten Stars an der Börse und sind wahnsinnig gut gelaufen und nehmen mittlerweile in weltweiten Indeces mit Abstand die größten Positionen ein. Unbestritten ist auch, dass dieser Sektor die nötigen Technologien für die Zukunft entwickelt,...

#023 Die richtige Vermögensstruktur

#023 Die richtige Vermögensstruktur In dieser Folge geht es um eine übergeordnete Empfehlung, unabhängig von einzelnen Wertpapieren und ETFs.  In dieser Folge geht es um die richtige Vermögensstruktur. Also der Aufteilung des gesamten Vermögens in die verschiedenen Anlage- Vermögensklassen. 2013 hat die EZB eine Studie erstellt, die sich mit den Sparquoten und Haushaltsvermögen der Haushalte...

Scroll to top